Die Niederstaufner Hausgeschichten sind auf der Basis eines sog. Hausbuches entstanden, das vmtl. von drei Pfarrherrn in Niederstaufen anhand der Eintragungen in den Kirchenbüchern erstellt wurde.
Auf drei Autoren kommt man, wenn man die Handschriften der Eintragungen vergleicht. Der letzte der drei Autoren war wohl Johann Baptist Wolfgruber, der von 1926 bis 1938 Pfarrer in Niederstaufen war und dann bis zu seinem Tod 1950 als Pensionär im Kaplaneihaus lebte.
Die Aufgabe des heutigen Heimatpflegers war es nun, die etwa 1930 endenden Eintragungen bis ins 21. Jahrhundert zu ergänzen, also zu aktualisieren.
Dank der Erfahrung und Kompetenz von Peter Mattis konnten die Ergebnisse der Abschriften und Aktualisierungen mit Fotos versehen und auf Banner gedruckt und so zur Ausstellung gebracht werden.
In mehreren Ausstellungen werden die inzwischen fast 100 Banner je nach Fertigstellung seit 2015 immer während der Zeiten, in denen der Turnraum in der ehemaligen Schule nicht genutzt wird, der Öffentlichkeit präsentiert.
Auf die Öffnungszeiten der Ausstellung wird in der regionalen Presse und im Amtsblatt der Gemeinde Sigmarszell jeweils hingewiesen.
Heimatverein Niederstaufen 2022 e.V.
Allgäustraße 36 . 88138 Niederstaufen
Telefon +49 08388 982537
© wolfgang.b.sutter@gmail.com
Konzeption . Gestaltung . Fotografie . p.mattis@web.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.