Die Hauptversammlung bietet den Mitgliedern die Gelegenheit, sich über die aktuelle Lage und die zukünftige Strategie des Vereins zu informieren. Sie haben das Recht, Fragen zu stellen und Vorschläge zu machen. Darüber hinaus haben sie das Recht, über bestimmte Angelegenheiten abzustimmen,
Der erste Samstag/Sonntag der Fastenzeit ist in Niederstaufen und runherum in den Dörfern ein ganz besonderer Tag. Dann, wenn es Abend wird, freuen sich Erwachsene und Kinder gleichermaßen auf die Entzündung des Funkenfeuers oder auch schlicht “Funken” genannt. Bei Musik und Verpflegung wird in der Dämmerung das Funkenfeuer am Funkenplatz am Immener Bänkle.angezündet.
Am Faschingsdienstag ist ganz Niederstaufen auf den Beinen. Die Niederstaufener Vereine und Gruppen haben sich mit viel Kreativität und Freude vorbereitet. Die Faschingswagen, werden reich dekoriert und sind voller witziger Anspielungen, sie spiegeln jedes Jahr besonders die Themen der Gemeindepolitik wider. Es gibt einen Umzug Mit Musik- und Fasnetsgruppen aus der ganzen Umgebeung. Die Prämierung findet dann auf dem Dorfplatz mit Musik und Verpflegung statt.
Bei strahlendem Sonnenschein war wieder das ganze Dorf und zahlreiche Gäste aus dem Umland in Niederstaufen auf der Straße. Die Teilnehmer des Umzugs haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt und die Probleme der Gemeinden und der Menschen ausführlich auf ihren Wagen präsentiert. Blasmusikkapellen sorgten für Stimmung. Die Verpflegung war wie immer toll und hat keine Wünsche offen gelassen. Das Treiben auf dem Dorfplatz endete mit dem Sonnenuntergang. Ein großes Lob an alle die mitgemacht haben.
Wir, die Frauen in Niederstaufen, sind die Organisatoren dieser herausragenden Veranstaltung. Wir laden Sie herzlich ein, teilzunehmen und den Tanzboden zum Beben zu bringen. Genießen Sie live Musik und diverse Vorführungen – für jeden ist etwas dabei. Unabhängig von Alter und Hintergrund sind alle eingeladen, das lebhafte Treiben zu erfahren und gemeinsam zu feiern. Lassen Sie uns zusammen eine unvergessliche Nacht voller Freude und Unterhaltung gestalten.
Die WIR-Frauen von Niederstaufen haben den "Alten Löwen" zum Beben gebracht!
Tolle Liveauftritte mit gekonnter Moderation und spitze Musik begeisterten Jung und Alt. Ein hervorragend zusammengestelltes Programm, das von WIR dargeboten wurde. Für Essen und Trinken hat Erich mit seinem Team gesorgt. Ein absolut gelungenes Fest.
Wenn man was bewegt, dann bewegt sich was. Super ein großes Lob an die " WIR-Frauen!
Heimatverein Niederstaufen 2022 e.V.
Allgäustraße 36 . 88138 Niederstaufen
Telefon +49 08388 982537
© wolfgang.b.sutter@gmail.com
Konzeption . Gestaltung . Fotografie . p.mattis@web.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.